Pflege-Update 2025: Zwischen Fachkräftemangel, Robotern und Rettung durch Personaldienstleister
- mohalmakh
- 7. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Willkommen in der Pflegewelt 2025 – wo Pflegekräfte heißer begehrt sind als Festival-Tickets und gute Dienstpläne seltener als ein freier Parkplatz vor der Klinik. Während Politik und Kassen noch diskutieren, wer was bezahlt, bringen Personaldienstleister längst Bewegung ins Spiel. Denn: Wer sich heute noch durch zehn Bewerbungen kämpft, hat wahrscheinlich noch nie mit einer Personalvermittlung gesprochen. Warum nicht mal bewerben lassen, statt sich selbst zu bewerben? Klingt verrückt – ist aber Realität! In einigen Kliniken wurden bereits die ersten Pflege-Roboter vorgestellt, die Kaffee holen, Türen öffnen – aber wehe, jemand braucht echte Empathie. Zum Glück gibt’s immer noch Menschen, die mit Herz pflegen – und Personaldienstleister, die dafür sorgen, dass sie nicht 12 Tage am Stück schuften müssen. Das Motto 2025 lautet: Pflegen mit Plan statt Burnout im Akkord. Also, liebe Pflegehelden: Wer wechselt, gewinnt. Und wer lacht, lebt länger – selbst im Spätdienst. Weißkittel, aber bitte mit Plan!

Kommentare